Der Weg zur Lösung
Banner Image

Mediationsablauf

Klicken Sie auf die einzelnen Themen, um weitere Informationen zu erhalten.

1. Vorgespräch persönlich / telefonisch

  • In einem kostenfreien Vorgespräch, persönlich oder auch telefonisch klären wir anhand des Sachverhaltes, ob Mediation für Sie und die Situation das richtige Verfahren ist.
  • Je nach Sachverhalt und Situation kann vor der Mediation ein kostenloses und unverbindliches Informationsgespräch mit allen Konfliktparteien notwendig sein.
  • Sofern Sie sich für eine Mediation entscheiden, besprechen wir gemeinsamen den Rahmen für das Gespräch.

2. Optimaler Gesprächsbeginn

  • Zu Beginn sorge ich als Mediatorin dafür, dass alle Teilnehmer gut in das Gespräch einsteigen können.
  • Vertraulichkeit und Verschwiegenheit, ist für mich selbstverständlich und wird mit allen Beteiligten vereinbart.

3. Welche Themen beschäftigen Sie?

  • Gemeinsam definieren wir die Themen, über die Sie sprechen wollen. Alle Gesprächsparteien äußern gleichwertig ihre Anliegen und entscheiden mit welchem Thema begonnen wird.
  • Ich unterstütze Sie dabei, ihre Themen zu finden.

4. Sichtweisen aller Beteiligten

  • In dieser Gesprächsphase erhalten alle Beteiligten ausführlich Gelegenheit, ihre Sichtweise, Interessen und Wünsche zu ergründen und auszusprechen.
  • Gleichzeitig achte ich darauf, dass jede Gesprächspartei genügend Raum und Zeit für die Darstellung ihrer Sichtweise bekommt und unterstütze sie im Gespräch.

5. Lösungen gemeinsam entwickeln

  • Sie sind der Spezialist für Ihre Lösung. Alle Beteiligten äußeren ihre Lösungsansätze und Ideen. Diese werden gesammelt, um daraus tragfähige Lösungen zu entwickeln.
  • Ich achte dabei auf einen ideenreichen Austausch der Lösungsansätze, die Sie definieren und halte diese schriftlich fest.
  • Zudem stelle ich sicher, dass Ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden, damit diese in Ihrer Lösungsfindung einfließen.

6. Tragbare Vereinbarungen gestalten

  • Aus den gesammelten Lösungsansätzen entwickeln Sie gemeinsam eine für Sie zukunftsorientierte und tragfähige Lösungsvereinbarung. 
  • Ich unterstütze Sie dabei, die Lösungen und Vereinbarungen zu definieren und überprüfe diese mit Ihnen gemeinsam auf eine realistische Umsetzung in der Zukunft.

7. Nachhaltigkeit

  • Nach einem mit Ihnen vereinbarten Zeitraum erkundige ich mich über die Einhaltung und Umsetzung der getroffen Vereinbarungen.
  • Hier kann entschieden werden, ob Sie noch weitere Unterstützung durch mich brauchen, um die Vereinbarungen besser einzuhalten.

weiter zu Beispiel Mediation more